Datenschutzerklärung
Grundsatz und Geltungsbereich
Diese Datenschutzinformation bezieht sich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch der Websites unter www.wingswear.ch. Um unsere Websites und die damit verbundenen Online-Dienstleistungen oder Online-Anwendungen (zusammenfassend Services genannt) nutzen zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (im Folgenden auch als 'Daten' bezeichnet). Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzinformation nicht für Websites anderer Anbieter gilt, auf die unsere Website möglicherweise verlinkt ist.
Personenbezogene Daten beziehen sich auf Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Bestimmte Kategorien von besonders sensiblen personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Gesundheitsdaten, werden durch spezielle gesetzliche Bestimmungen besonders geschützt. Unter dem Begriff Bearbeitung fallen sämtliche Vorgänge im Zusammenhang mit Ihren Daten, einschließlich Erhebung, Speicherung, Nutzung, Weitergabe, Archivierung oder Löschung. Bei der Datenverarbeitung halten wir uns an das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die entsprechende Durchführungsverordnung (DSGV) sowie an andere geltende Datenschutzgesetze (z. B. die Europäische Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO), sofern diese anwendbar sind.
Im Folgenden möchten wir Ihnen erläutern, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Sofern Sie uns Daten über Dritte übermitteln, gehen wir davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und dass die übermittelten Daten korrekt sind. Wir bitten Sie daher, die betreffenden Dritten über die Verarbeitung ihrer Daten durch uns zu informieren und ihnen eine Kopie dieser Datenschutzinformation oder der relevanten Produktinformationen zu übergeben. Sollten wir Sie auf eine aktualisierte Version dieser Dokumente hinweisen, bitten wir Sie, auch diese neuen Versionen weiterzugeben.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Zudem wird die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen von unserer Datenschutzfachstelle überwacht.
Verantwortliche Stellen und Kontakt
Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung von Daten ist:
WINGS®
Brunnenwiese 7
CH - 8505 Dettighofen
Bei Fragen und Anliegen rund um die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer datenschutztechnischen Rechte uns gegenüber wenden Sie sich bitte an:
WINGS®
Datenschutzfachstelle
Brunnenwiese 7
CH - 8505 Dettighofen
E-Mail: chris.b@wingswear.ch
Bearbeitete Daten
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Nutzung unserer Webseite und Services verarbeiten wir in erster Linie die für die Nutzung notwendigen Daten, die Sie uns übermitteln sowie die von uns direkt erhobenen Informationen (siehe unten).
Im Zuge der Nutzung unserer Webseite und Services erfassen wir Metadaten, wie zum Beispiel Informationen zu Ihrem Browser (Typ und Version), Ihrem Gerätetyp (z. B. Smartphone oder Tablet) und Ihrer IP-Adresse. Des Weiteren erheben wir Zugriffsdaten, auch Protokolldaten genannt. Diese beinhalten den Namen der aufgerufenen Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Meldung über einen erfolgreichen Abruf, Informationen zum Betriebssystem sowie Angaben zur zuletzt besuchten Website.
Weitere Daten zu Ihrer Person speichern und verarbeiten wir nur, wenn Sie diese im Zuge der Nutzung von Services und Tools (z.B. Kontaktformular) an uns übermitteln. Weitere datenschutzrelevante Informationen für spezifische Tools finden Sie gegebenenfalls weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Zwecke, die wir Ihnen bei der Erhebung Ihrer Daten mitgeteilt haben, sowie für andere mit diesen Zielen vereinbare Zwecke. Weitere Informationen über die Grundlagen unserer Datenverarbeitung finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Verarbeitung der Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit der Kommunikation mit Ihnen. Dies umfasst insbesondere die Beantwortung von Anfragen, die Geltendmachung Ihrer Rechte und die Kontaktaufnahme bei Rückfragen. Dabei nutzen wir vor allem Kommunikationsdaten und Stammdaten, sowie Registrierungsdaten in Bezug auf von Ihnen genutzte Angebote und Dienstleistungen. Diese Daten können für Dokumentationszwecke, Schulungen, Qualitätssicherung und Nachfragen gespeichert werden.
Des Weiteren verarbeiten wir Daten für Marketingzwecke und zur Pflege der Kundenbeziehung. Wir können allgemeine oder personalisierte Informationen zu unserem Angebot an unsere Nutzer senden, beispielsweise in Form unregelmäßiger Kontakte per E-Mail, Post oder Telefon, sowie über andere Kanäle, für die wir Kontaktinformationen von Ihnen haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, solche Kontakte abzulehnen oder Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme für Werbezwecke zu verweigern oder zu widerrufen. Mit Ihrer Einwilligung können wir unser Online-Angebot gezielter auf die Bedürfnisse unserer Nutzer ausrichten.
Des Weiteren können wir Ihre Daten für Marktforschung, zur Verbesserung unseres Online-Angebots, unserer Dienstleistungen und allenfalls zur Produktentwicklung nutzen.
Schließlich können wir Ihre Daten auch aus Sicherheitsgründen und zur Zugangskontrolle auf unserer Webseite speichern und verarbeiten.
Logfiles
Wir nutzen hauptsächlich Daten zur Erstellung von Server-Logfiles, um statistische Auswertungen für den Betrieb der Website durchzuführen, die Sicherheit der IT-Systeme zu gewährleisten und die Website zu optimieren. Hierbei verwenden wir vorrangig Protokolldaten. Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen jederzeit eine sichere und reibungslose Nutzungserfahrung zu bieten. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Nachfragen zu beantworten. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt in verschlüsselter Form.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben oder uns direkt per E-Mail kontaktiert haben, können wir Ihnen auch Informationen per E-Mail zusenden, die im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Anliegen und Fragen stehen.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse, Ihre Online-Anfrage effizient und effektiv bearbeiten zu können. Wenn das Ziel des E-Mail-Kontakts der Abschluss eines Vertrags ist, basiert die Datenverarbeitung auf der Anbahnung dieser vertraglichen Beziehung.
Newsletter
Auf unseren Websites haben Sie die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, um regelmäßig über uns sowie unsere Angebote und Dienstleistungen informiert zu werden. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre Kontaktdaten aus dem Eingabeformular an uns übermittelt. Indem Sie den Newsletter bestellen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung und nehmen gleichzeitig unsere Datenschutzinformation zur Kenntnis.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse, Sie aufgrund Ihres per Anmeldung geäußerten Interesses aktiv mit aktuellen Informationen über uns zu informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung für den Erhalt des Newsletters für die Zukunft zu widerrufen. Dazu können Sie einfach auf den entsprechenden Link am Ende jedes zugesandten Newsletters klicken.
Marketing
Ihre Daten können von uns dazu verwendet werden, Sie gelegentlich über News, neue Produkte, Dienstleistungen oder andere für Sie interessante Leistungen von uns und allenfalls unseren Partnern zu informieren.
Sollten Sie die Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen wollen, können Sie uns entsprechend informieren bzw. Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketinginformationen verweigern oder widerrufen.
Cookie Präferenzen
Wir stellen Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, die Verwendung von Cookies auf unser Webseite über das Cookie Preference Center an Ihre Bedürfnisse anzupassen oder Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu widerrufen. Zudem besteht bei den meisten Browsern die Möglichkeit, sich beim Setzen von Cookies warnen/informieren zu lassen oder Cookies komplett zu verbieten. Falls Sie einen vollständigen und aktuellen Überblick über alle Zugriffe von Dritten auf Ihren Browser erhalten möchten, stellen Ihnen spezifische Browser-Plugins diese Funktion zur Verfügung.
Unsere Webseite bzw. weitere Online-Publikationen von uns können Inhalte Dritter einbinden, beispielsweise Karten von Google Maps, Schriften von Google Fonts oder Videos von Vimeo. Daraus ergibt sich, dass Ihre IP-Adresse diesen Anbietern kommuniziert wird. Möglicherweise werden gewisse externe Dienste erst nach Ihrer expliziten Bestätigung aktiviert.
Diese externen Inhalte werden von uns eingebunden, um Ihnen nützliche Informationen oder Funktionen zur Verfügung zu stellen oder Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Eine weitere Datenverarbeitung findet bei uns nicht statt. Unser berechtigtes Interesse, Ihnen diese Inhalte oder Funktionen anzubieten ist somit die Rechtsgrundlage für diese Datenbearbeitung.
Wir sind bestrebt, lediglich solche externen Anbieter einzubinden, bei welchen Ihre IP-Adresse ausschließlich zur Auslieferung der Inhalte verwendet wird. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf eine mögliche Speicherung und Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch die Drittanbieter. Aus diesem Grund verweisen wir für die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Drittanbieter die Datenschutzerklärung des entsprechenden Dienstes. Weitere Informationen zu individuellen Einstellungsmöglichkeiten rund um Ihre Privats
phäre im Internet finden Sie auf folgenden Webseiten: www.youronlinechoices.com, www.networkadvertising.org, sowie www.aboutads.info.
Die Webseiten www.aboutcookies.org und www.allaboutcookies.org bieten weiterführende allgemeine Informationen zu Cookies und deren Verwendung.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.
Empfänger
Wir verpflichten uns, Ihre Daten weder zu verkaufen noch sie unberechtigt an Dritte weiterzugeben. Die Empfänger Ihrer Daten beschränken sich auf uns, durch uns beauftragte Dritte zur Bereitstellung der oben beschriebenen Leistungen (z. B. Zahlungsdienstleister oder Versandpartner), sowie staatliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Pflichten.
Daten werden nur so lange wie nötig aufbewahrt, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen oder wie es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
Wir verwenden hauptsächlich Server in der Schweiz und dem europäischen Ausland für die Speicherung Ihrer Daten. In Ausnahmefällen und bei der Nutzung von speziellen Drittanbieterdiensten (wie im Abschnitt 'Cookies' beschrieben) können Daten auch außerhalb dieser Regionen gespeichert werden.
Datensicherheit
Um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, wenden wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an. Diese werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf an aktuelle Gegebenheiten und rechtliche Anforderungen angepasst.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung Ihrer Daten und auf Datenübertragbarkeit, sofern dies rechtlich zulässig ist. Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sofern die Datenverarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im gesetzlichen Rahmen eingeschränkt sein kann und insbesondere im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder einem überwiegenden berechtigten Interesse an der weiteren Datenverarbeitung nicht zur sofortigen Löschung Ihrer Daten führt.
Im Falle einer Beschwerde können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden. Für die Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Datenschutz bei Bewerbungen
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen von Bewerbungen, um den Auswahlprozess für die jeweilige Stelle durchzuführen. Dabei erfassen wir personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses übermitteln, wie beispielsweise Kontaktdaten, Lebenslauf, Qualifikationen, Zeugnisse und sonstige Dokumente. Die Datenverarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, qualifizierte Mitarbeiter auszuwählen und einzustellen. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses bewahren wir die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten auf oder löschen sie, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.